Jetzt Exposé anfordern

Die Neue Mitte Oberhausen
Die Stadt an der Ruhr zählt rund 212.000 Einwohner und gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Oberhausen ist eine junge Stadt und wurde erst 1862 als Landgemeinde gegründet. Sie grenzt an die Städte Mülheim an der Ruhr, Essen, Bottrop, Dinslaken und Duisburg. Den Beinamen „Wiege der Ruhrindustrie“ verdankt Oberhausen seiner Eisenhütte St. Antony. Sie war 1758 das erste Eisenwerk im Ruhrgebiet. Von einer großen Industrietradition geprägt, gilt Oberhausen heute als gelungenes Beispiel für den Strukturwandel einer ganzen Region. Während in der Vergangenheit das Stadtbild vorwiegend von industriellen Unternehmen geprägt war, wandelte es sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr. Die große Bandbreite der Unternehmen zeigt sich auch bei den sieben größten Arbeitgebern.
Standortfilm
SystemImmo Konzeptfilm
Der SystemImmo 5-fach-Schutz
Unsere 5 Schutzschilder
Durch unsere langjährige Markterfahrung und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Banken und Kreditinstituten können wir Ihnen unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten anbieten. Wir bieten Ihnen, unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Einkommens- und Vermögenssituation, eine individuell auf Sie maßgeschneiderte Finanzierungslösung an. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Gesamtinvestitionskosten finanziert werden.
Im Rahmen des langfristigen Betreuungssystems begleiten wir Sie und Ihr Immobilieninvestment nachhaltig. Eine Hausverwaltung kümmert sich darüber hinaus um das gesamte Immobilienprojekt und die Interessen der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Einmal im Jahr findet eine Eigentümerversammlung statt, bei der wir Sie vertreten können. Unter anderem wird dort über die Verwendung der von der WEG gebildeten Instandhaltungsrücklage gemeinsam entschieden.
Die Mietverwaltung bzw. Sondereigentumsverwaltung (SEV) kümmert sich um die Betreuung der einzelnen Wohnungen und deren Mieter. Dazu gehören unter anderem die allgemeine Kommunikation und die Neuvermietung bei Mieterwechsel.
Unser Mietpoolsystem generiert für Sie regelmäßige Mieteinnahmen. Selbst bei einem Mieterwechsel, bei Leerstand oder einer Wohnungsrenovierung sorgt der Mietpool als „Vermietergemeinschaft“ für kontinuierliche Mietzahlungen und minimiert das Vermietungsrisiko für den Einzelnen.
Beim ersten Mieterwechsel, nach dem Erwerb, erfolgt eine individuelle Bestandsaufnahme der Wohnung. Oftmals ist es erforderlich, die vormals langjährig vermietete Wohnung auf einen modernen Standard zu bringen, um eine marktgerechte Miete zu erzielen. Bei entsprechendem Bedarf werden durch uns einmalig die erforderlichen Renovierungsarbeiten durchgeführt.

Exposé
anfordern
Referenzimmobilien
Ein kleiner Auszug unserer erfolgreichen Projekte

Bad Kreuznach-Winzenheim
Lindelstrasse

Hanau
Barbarossastrasse

Dortmund
Bergmannstrasse

Aarbergen
Heidestrasse

Dortmund
Hirtenstrasse

Bad Kreuznach
Bosenheimer Str.

Aarbergen
Schöne Aussicht

Essen
Dorstfelder Str.

Bingen am Rhein
Rheinstrasse

Gelsenkirchen
Grenzstr.

Königstein im Taunus
Limburger Str.

Taunusstein
Ziegelhüttenweg

Bingen am Rhein
Hasengasse

Berlin
Eichenstrasse

Wilsdruff
Talblick

Breuberg
Industriestrasse

Aarbergen
Hochstrasse

Berlin
Stienitzseestrasse

Leipzig
Klingenstrasse

Aldenhoven
Pestalozziring

Weinböhla
Sörnewitzer Strasse

Rodgau-Weiskirchen
Anhalter- und Schlesienstrasse

Dortmund
Thoniesstrasse

Oberhausen
Essener Strasse

Dortmund
Lindenhorster Strasse

Dortmund
Mallinckrodtstrasse

Heidenau
Röntgenstrasse

Hanau-Großauheim
Theodor-Heuss-Str.

Freital
Burgwartsberg

Freiberg
Studentenappartements

Dortmund
Passweg

Dortmund
Brunnenstrasse

Bingen am Rhein
Dromersheimer Chaussee

Bochum
Ückendorfer Strasse

Aarbergen
Sonnenhang

Meissen
Am Mühlgraben

Freital
Marktstrasse