Dortmund Hobestadt und Stürzelbreite - eine optimale Kapitalanlage
Um unsere YouTube-Videos sehen zu
können, aktivieren Sie bitte die
Funktions Cookies.
Attraktive und lebenswerte Lage - Ein Lieblingsstandort der Dortmunder
132 Wohnungen stehen Kapitalanlegern zur Verfügung
Einmalige Erstrenovierung bei Bedarf in Mieterstandard inklusive
Unser Mietpoolsystem generiert regelmäßige Mieteinnahmen
Sichere dir jetzt unverbindlich unser Exposé zu Dortmund Hobestadt und Stürzelbreite
Gute Grundrisse sorgen für eine hohe Nachfrage bei Mietern.
Dortmund ist die größte Stadt des Ruhrgebiets.
Über 600.000 Menschen wohnen in der
lebhaften Metropole mit ihrer 1.100-jährigen
Geschichte. Dortmund zählt zu den dynamischsten
Städten in Deutschland und aus
dem ehemaligen Industriestandort ist ein
Zentrum für Dienstleistungen und Zukunftstechnologien
geworden. Auch als Wissenschaftsstandort
hat sich die Stadt national
und international einen Namen gemacht.
Technologien für die Zukunft werden hier
entwickelt. Sechs Hochschulen, darunter die
Technische Universität Dortmund mit 40.000
Studierenden, renommierte Forschungsinstitute
und Unternehmen aus den Bereichen
Medizintechnik, Robotik, Mikro- und Nanotechnologie,
Logistik sowie Informationstechnologie
schaffen viel Raum für Innovationen.
Daher haben sich auch zahlreiche IT- und
Dienstleistungsunternehmen rund um die
Forschungsstätten angesiedelt. Dortmunds
ausgezeichnete Infrastruktur, ob mit dem
Auto, per Schiff oder Flugzeug, ermöglicht
eine weltweit funktionierende Logistik.
Der Lebensraum Dortmund ist ebenso vielfältig
wie seine multikulturellen Menschen.
Er bietet attraktive Wohn-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten
und ist überraschenderweise
eine sehr grüne Stadt: 63 Prozent des
Stadtgebietes bestehen aus Grün- und Parkanlagen,
bald 10 Prozent des Stadtgebiets
sind Naturschutzgebiet. Am großen Phoenixsee
in Dortmund-Hörde kommen Menschen
jeglichen
Alters zusammen: Sie rudern, segeln,
joggen, gehen spazieren, spielen auf den
Spielplätzen, picknicken und schlemmen in
den Restaurants.
Um unsere YouTube-Videos sehen zu
können, aktivieren Sie bitte die
Funktions Cookies.
Um unsere YouTube-Videos sehen zu
können, aktivieren Sie bitte die
Funktions Cookies.
Unsere 5 Schutzschilder
Durch unsere langjährige Markterfahrung und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Banken und Kreditinstituten können wir Ihnen unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten anbieten. Wir bieten Ihnen, unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Einkommens- und Vermögenssituation, eine individuell auf Sie maßgeschneiderte Finanzierungslösung an. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Gesamtinvestitionskosten finanziert werden.
Im Rahmen des langfristigen Betreuungssystems begleiten wir Sie und Ihr Immobilieninvestment nachhaltig. Eine Hausverwaltung kümmert sich darüber hinaus um das gesamte Immobilienprojekt und die Interessen der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Einmal im Jahr findet eine Eigentümerversammlung statt, bei der wir Sie vertreten können. Unter anderem wird dort über die Verwendung der von der WEG gebildeten Instandhaltungsrücklage gemeinsam entschieden.
Die Mietverwaltung bzw. Sondereigentumsverwaltung (SEV) kümmert sich um die Betreuung der einzelnen Wohnungen und deren Mieter. Dazu gehören unter anderem die allgemeine Kommunikation und die Neuvermietung bei Mieterwechsel.
Unser Mietpoolsystem generiert für Sie regelmäßige Mieteinnahmen. Selbst bei einem Mieterwechsel, bei Leerstand oder einer Wohnungsrenovierung sorgt der Mietpool als „Vermietergemeinschaft“ für kontinuierliche Mietzahlungen und minimiert das Vermietungsrisiko für den Einzelnen.
Beim ersten Mieterwechsel, nach dem Erwerb, erfolgt eine individuelle Bestandsaufnahme der Wohnung. Oftmals ist es erforderlich, die vormals langjährig vermietete Wohnung auf einen modernen Standard zu bringen, um eine marktgerechte Miete zu erzielen. Bei entsprechendem Bedarf werden durch uns einmalig die erforderlichen Renovierungsarbeiten durchgeführt.